Das „Packard Model 116 – 191 Single Six Runabout“ (1921) kam mit einem 6-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 3958 ccm| 241,5 cu in. die eine Kraft von 52 PS (38.272 KW) bei 2400 U/min übertragen.
Bei einer Kapazität für 2 Passagiere betrug der Radstand 116 in | 2946,4 mm.
1921 war das erste Jahr für den „Packard Single Six“. Der Sechszylindermotor mit Seitenventilen bot reichlich Leistung, insbesondere im Hinblick auf das relativ geringe Gewicht des „Six“.
Dieser „Runabout-Roadster“ steht für den „Six“-Appeal, eine große, autoritäre Maschine mit Holzspeichenrädern, einem aufrechten Kühler, einer leicht geneigten Windschutzscheibe, einer hohen Motorhaube, einem hölzernen Armaturenbrett und einem hinten montierten Ersatzreifen. Ein echter Zweisitzer, die Karosserie hat ein Kofferraumfach und keinen Rumpelsitz.
Packard hatte eine reduzierte Version des „Twin-Six“-Modells entwickelt.
Obwohl dies eine Gelegenheit für mehr Publikum war, einen Packard zu besitzen, waren Macauley und sein Vorstand schockiert, als sie feststellten, dass die Single Six die Verkaufserwartungen nicht erfüllt hatten. In der Nachkriegszeit war die Wirtschaft in eine Depression geraten, was zu schleppenden Verkäufen in der gesamten Branche führte, und Packard blieb die Hälfte der Single Six-Modelle übrig, die produziert, unverkauft und Platz im Händlerbestand einnahm.
Der Absatz des „Twin Six“ blieb solide, 1921 war ein weiteres fantastisches Jahr für das große Zwölfzylinderfahrzeug. Auch die Packard-Lkw verkauften sich gut und halfen Packard, sich von den „Single Six“-Modellen zu erholen.
Photo: GPS 56 from New Zealand [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Packard (1921)
MOTOR & GETRIEBE - FAHRWERK & BREMSEN - LEISTUNGSDATEN & VERBRAUCH |
|
---|---|
- $5,500 (1921) | - S6 3958 cc | 241.5 cu in. | 4.0 L. |
- Normal | - 52 PS (38.272 KW) BEI 2400 U/MIN. |
- | - |
- | - 3 Selektiv gleitende Kegelräder |
- | - |
- 1921 | - Der Radstand betrug 116 in | 2946,4 mm. |
- 17" Trommeln | - Schnecke und Mutter. |
- Artillerie, 33x5 Reifen auf abnehmbaren Felgen. | - Zündung: Versorgung durch den 6-Volt-Generator, die Batterie und den Packard Delco-Verteiler. |
- Längsfedern vorne, halbelliptisch; Hinterfedern, Plattform, halbelliptische Federn. |