Der „Packard Model 191 Single Six Runabout (1922)“ wurde als Zwei-Personen-Fahrzeug geführt; es wurde kein Rumpelsitz angeboten.
1922 wurde das Modell komplett überarbeitet: Der Motor erhielt einen Kolbenhub von 127 mm, womit der Hubraum 4.398 cm³ betrug. Dies sorgte für 54 bhp (39,7 kW) bei 2.700/min. Die Kupplung hatte neun Scheiben, um die größere Motorkraft sicher zu übertragen. Es gab Fahrgestelle mit 3.200 mm oder 3.378 mm Radstand und verschiedenste Aufbauten mit zwei bis sieben Sitzplätzen.
Die Modelle wurden nach ihren Radständen in Zoll bezeichnet, also 1921/1922 als Modell 116 und 1922/1923 als Modelle 126 und 133. Sie bildeten zusammen mit dem Modell „Single Eight“ des Jahres 1924 die 1. Serie, eine Nummerierung, die bis 1953 (26. Serie) fortgesetzt wurde.
Photo: User:Jed [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Packard (1922)
MOTOR & GETRIEBE - FAHRWERK & BREMSEN - LEISTUNGSDATEN & VERBRAUCH |
|
---|---|
- $3,640 (1922) | - S6 3958 cc | 241,5 cu in. | 4.0 L. |
- Normal | - 52 PS (38.272 KW) BEI 2400 U/MIN. |
- | - |
- | - 3 Selektiv gleitende Kegelräder |
- | - |
- 1922 | - Radstand: 116 in | 2946,4 mm. |
- 17" Trommeln | - Schnecke und Mutter. |
- Artillerie, 33 x 4,5 Reifen auf abnehmbaren Felgen. | - Zündung: Versorgung durch den 6-Volt-Generator, die Batterie und den Packard Delco-Verteiler. |
- Längsfedern vorne, halbelliptisch; Hinterfedern, Plattform, halbelliptische Federn. |