La Buire 1905

1905 Auto im Automuseum Rochetaillée-sur-Saône ausgestellt.

La Buire war ein französischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

Die Société de l'Horme et de la Buire wurde 1847 in Lyon gegründet und stellte zunächst Fahrgestelle für Eisenbahnwagen her. 1900 kam es zusammen mit Léon Serpollet zum Bau von Automobilen. Der Markenname lautete La Buire. Das Unternehmen wurde mehrfach umbenannt: 1904 in Chantiers de la Buire, 1905 in Société des Automobiles de la Buire und 1910 in Société Nouvelle de la Buire Automobiles. Zu Beginn des Jahres 1910, als Michel Berthier technischer Direktor war, wurde für eine kurze Zeit der Markenname Berthier verwendet. 1930 endete die Produktion.

Markenname La Buire

1904 wurden die ersten eigenen Vierzylindermodelle 16 CV und 30 CV produziert und unter eigenem Namen angeboten. 1906 folgten weitere Vierzylindermodelle, deren Motoren 4900 cm³, 7500 cm³ und 13.600 cm³ Hubraum besaßen. Die Fahrzeuge nahmen auch an Rennen teil. 1907 gab es ein Vierzylindermodell mit 2700 cm³ Hubraum, 1908 das Modell 10/14 CV mit 2100 cm³ Hubraum und ein Sechszylindermodell mit 4800 cm³ Hubraum. 1909 erschienen vier neue Sechszylindermodelle mit Hubräumen zwischen 3600 cm³ und 9500 cm³. 1910 erschienen die Vierzylindermodelle 15 CV mit 3217 cm³ Hubraum und 20 CV mit 4071 cm³ Hubraum. 1913 bestand das Angebot aus neuen Vierzylindermodellen mit 1700 cm³ und 2300 cm³ Hubraum, den bekannten 15 CV und 20 CV sowie den Sechszylindermodellen mit 4800 cm³ und 5300 cm³ Hubraum.

1919 erschien das Modell 14/20 CV mit 2650 cm³ Hubraum. 1923 wurde der Prototyp 14/16 CV mit Frontantrieb vorgestellt, der allerdings nicht in Serienproduktion ging. 1923 erschien das Vierzylindermodell 12/38 CV mit 1800 cm³ Hubraum, dem kurz darauf ein weiteres Vierzylindermodell mit 2000 cm³ Hubraum folgte. Diese Modelle wurden bis 1930 angeboten.

Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Musée Henri Malartre in Rochetaillée-sur-Saône zu besichtigen.

Markenname Berthier

1910 bot das Unternehmen vier Modelle als Berthier an. Dies waren die Vierzylindermodelle 10 CV, 15 CV und 24 CV sowie das Sechszylindermodell 18 CV

Lizenzvergabe

Meyrel aus Colmar fertigte Fahrzeuge nach einer Lizenz von La Buire. Iljin aus Moskau war zunächst Importeur und ab 1912 Lizenznehmer.

Bild: Buch-t [Public domain], via Wikimedia Commons

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/La_Buire

La Buire Designmodelle:

1 - La Buire Type 10 A Torpédo (1927)

La-Buire-Type-10-A---Torpedo

MOTOR: 4 Zylinder in Reihe, Gussblock und Zylinderkopf, drei tragende Kurbelwellen und Flüssigkeitskühlung. Position: Vordere Längsseite. Durchmesser x Hub: 70 x 120 mm. … Mehr erfahren „

2 - La Buire Type 12A Saloon (1924)

La Buire Type 12A Saloon

La Buire baute eine Reihe von Vierzylinderwagen, darunter einen 13,6-Liter-Leviathan, von denen einer von Joseph Higginson in die britischen Hügel gefahren wurde.

Der … Mehr erfahren „