Die Packard Clipper Country Sedan – 57L-P8 (1957) verfügt über einen 275 PS starken 4737 cm3 V-8 Motor; RWD (Hinterradantrieb) 3-Gang Flite-O-Matic Automatikgetriebe, ausgestattet mit Servolenkung und vierrädriger hydraulischer Trommelbremse.
Von diesem Modell wurden 1957 nur 869 Stück hergestellt.
Die Packard-Produktion wurde nun mit Studebaker in South Bend konsolidiert und für 1957 auf zwei Modelle reduziert – sowohl Clipper als auch Studebaker-Präsident.
Die Modellnummerierung folgt nun einem Studebaker-System. Country Sedan ist ein neuer Kombi-Aufbaustil für Packard – erstmals seit 1950 in der Linie.
Neue Scheinwerferblenden, Kühlergrill, Frontstoßstange und gerippte Seitenverkleidung im Stil früherer Packards.
Kapuzenschmuck und PACKARD-Briefe, die ab 1955 „Seniors“ übernommen wurden, aber auf flachere Studebaker-Bleche umgerüstet wurden.
Das Helmsrad-Motiv wird noch ein weiteres Jahr lang fortgesetzt. Mit ein wenig Blecharbeit werden die 1956er Clipper Haifischflossen-Rückleuchten verwendet.
Weitere Gegenstände, die aus dem Clipper von 1956 übernommen wurden, sind Skriptplatten, Instrumententafellehren und komplette Radabdeckungen; Packard-Skript, das ab 1956 „Seniors“ entlehnt wurde.
Studebakers größter V8 ist McCulloch aufgeladen, um die gleiche Leistung wie der 1956 verwendete, normal angesaugte Packard V8 „Clippers“ zu produzieren.
Photo: Greg Gjerdingen – Flickr
MOTOR & GETRIEBE - FAHRWERK & BREMSEN - LEISTUNGSDATEN & VERBRAUCH |
|
---|---|
- $3,093 (1957) | - V-8 OHV - 4737 cm3 |
- Normal | - 275 PS |
- | - 9.5 s |
- 1656 kg | - RWD (Hinterradantrieb), automatisches 3-Gang-Getriebe |
- | - 182 km/h |
- 1957 | - Länge: 5202 mm / 204.8 in, Breite: 1953 mm / 76.9 in, Radstand: 2959 mm / 116.5 in |
- Allradhydraulische Trommelbremsen. | - |
- 7.60x15 | - -12 |
- Elektronisch betriebene, selbstnivellierende Drehstabfederung. |