Abarth 131 Rally

Der Abarth 131 Rally ist ein legendäres Rallyefahrzeug, das in den 1970er und 1980er Jahren große Erfolge feierte. Hier sind die detaillierten technischen Daten und historischen Informationen:


Allgemeine Informationen

  • Modell: Abarth 131 Rally

  • Hersteller: Abarth (in Zusammenarbeit mit Fiat)

  • Land: Italien

  • Jahr: 1976–1981

  • Kategorie: Rallyefahrzeug (Gruppe 4)


Geschichte

Der Abarth 131 Rally wurde entwickelt, um in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zu konkurrieren. Es basierte auf dem Fiat 131 Berlina, einem Serienmodell, das von Abarth stark modifiziert wurde, um den Anforderungen des Rallyesports gerecht zu werden. Das Fahrzeug gewann zahlreiche Rallyes, darunter die Rallye Monte Carlo, die Rallye Sanremo und die Rallye Acropolis. Es war bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistung.


Motor und Antrieb

  • Motor: Vierzylinder-Reihenmotor

  • Hubraum: 1995 cm³

  • Aspiration: Natürlich angesaugt

  • Leistung: Ca. 215–230 PS (je nach Version und Tuning)

  • PS/Liter: Ca. 107–115 PS/Liter

  • Antrieb: Hinterradantrieb

  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe


Leistung und Fahrverhalten

  • Beschleunigung (0–100 km/h): Ca. 6–7 Sekunden

  • Höchstgeschwindigkeit: Ca. 200 km/h (je nach Übersetzung)

  • Gewicht: Ca. 980–1050 kg (leichtbauweise für Rallye)

  • PS/Gewicht: Ca. 0,22–0,23 PS/kg


Abmessungen

  • Länge: Ca. 4,2 m

  • Breite: Ca. 1,7 m

  • Höhe: Ca. 1,4 m

  • Radstand: Ca. 2,49 m


Fahrwerk und Bremsen

  • Federung: Unabhängige Federung vorne und hinten (Rallye-optimiert)

  • Bremsen: Scheibenbremsen vorne und hinten (leistungsstark für Rallye)

  • Lenkung: Zahnstangenlenkung


Räder und Reifen

  • Räder: Leichtmetallräder (Rallye-spezifisch)

  • Reifen: Spezielle Rallye-Reifen (je nach Streckenbedingungen)


Elektrik

  • Elektrische Systeme: Rallye-spezifische Anpassungen (z. B. Beleuchtung, Sicherungen)


Preis

  • Historischer Preis: Der Preis variierte je nach Ausstattung und Tuning. Als Rallyefahrzeug war es nicht direkt für den Straßenverkauf bestimmt, sondern wurde an Teams verkauft oder vermietet.

  • Heutiger Wert: Als Sammlerstück kann der Abarth 131 Rally heute je nach Zustand und Historie zwischen 100.000 und 300.000 Euro oder mehr kosten.


Zusammenfassung

Der Abarth 131 Rally ist ein ikonisches Rallyefahrzeug, das durch seine Erfolge in der Rallye-Weltmeisterschaft und seine technische Raffinesse bekannt wurde. Mit seinem leistungsstarken Motor, dem leichten Chassis und der Rallye-optimierten Ausstattung war es ein echter Konkurrent in den 1970er und 1980er Jahren. Heute ist es ein begehrtes Sammlerstück für Motorsport-Enthusiasten.


Falls Sie weitere Details benötigen, lassen Sie es mich wissen! 😊

MOTOR & GETRIEBE - FAHRWERK & BREMSEN - LEISTUNGSDATEN & VERBRAUCH

- Zwischen 100.000 und 300.000 Euro - Vierzylinder-Reihenmotor Hubraum: 1995 cm³
- Natürlich angesaugt - 215–230 PS
- 107–115 PS/Liter - 6–7 Sekunden
- 980–1050 kg - Antrieb: Hinterradantrieb Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
- 0,22–0,23 PS/kg - 200 km/h
- 1976-1981 - Länge: Ca. 4,2 m Breite: Ca. 1,7 m Höhe: Ca. 1,4 m Radstand: Ca. 2,49 m
- Scheibenbremsen vorne und hinten (leistungsstark für Rallye) - Zahnstangenlenkung
- Leichtmetallräder (Rallye-spezifisch) - Reifen: Spezielle Rallye-Reifen (je nach Streckenbedingungen) - Rallye-spezifische Anpassungen (z. B. Beleuchtung, Sicherungen)
- Unabhängige Federung vorne und hinten (Rallye-optimiert)

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert