Abarth 124GT

Der Abarth 124GT zeigt bei seinem Strassendebüt das exklusive Vollcarbon-Hardtop. Mit seinem Heckantrieb und optimiertem Fahrverhalten bietet er höchste Leistung und Genuss pur.

Das Sichtcarbon-Hardtop sorgt für Geräuschdämmung und ist mit nur 16 kg ein Leichtgewicht. Außerdem verbessert es die Sicht nach hinten um 80 Prozent im Vergleich zum Softtop. Einfaches Abnehmen und Anbringen – ein neuer Look deines Roadsters in Minuten.

Die fortschrittliche Aerodynamik und die perfekte Straßenlage machen den 124GT zu einer Konzentration aus Sportlichkeit und Spaß. Die Gewichtsverteilung von nahezu 50:50 auf beide Achsen ist das Resultat einer Projektes welches im Kopf begann und in exzellenten Fahrwerten endet.

Performance ist die Harmonie von Fahrverhalten und Synergie der Komponenten. Das mechanische Sperrdifferential ABARTH D.A.M.
erhöht die Traktion in dem es unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten der Räder ermöglicht. Folge der Ideallinie.

Fahre mit dem Sound des „Record Monza“- Sportauspuffs. Je nach Motordrehzahl variiert der Abgasstrom aus der dualen Anlage, die vier Chrom-Endrohre unterstreichen den sportlichen Look.

Der Abarth 124GT kann mit einer Aluminium-Domstrebe (optional über Mopar® erhältlich) für erhöhte Verwindungssteifigkeit des Rahmens optimiert werden. Perfekte Integration mit Aufhängung und Rädern.

Der Abarth 124GT verbindet mit den ultraleichten OZ 17″-Leichtmetallfelgen Leistung und Langstreckenkomfort: für Gewichtsreduktion, besseres Handling und deutlich mehr Fahrvergnügen.

Abarth 124GT interior

Schon der erste 124 spider von Abarth erhielt die legendäre mattschwarze Motorhaube, welche charakteristisches Design mit Blendschutz kombinierte. Auch der Abarth 124GT führt diese Tradition fort.

Besonderheiten geben ein gutes Gefühl. Deshalb kannst du den Look deines Abarth 124GT verbessern, indem du optional
die Kohlenstofffaser-Frontspoilerlippe und -Außenspiegelkappen wählst.

Fuente: https://www.abarth.es

MOTOR & GETRIEBE - FAHRWERK & BREMSEN - LEISTUNGSDATEN & VERBRAUCH

- 43.000 euros (2019) - 1.4 l Turbo MultiAir 170 PS, Reihenvierzylinder, 4 Ventile pro Zylinder
- Garrett Turbolader - 250 Nm bei 2500 g/m (SPORT MODUS) - 170 PS (125 kW) bei 5500 U/min
- 124 PS/Liter - 6,8" (6,9)' Sekunden
- 1.135 (1.155)' Kg - Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Automatikgetriebe mit Lenkrad-Schaltwippen (inkl. Sport-Modus)
- 6.3 Kg/PS (6.4)' - 224 (222)' Km/h
- 2019 - 4.054 mm x 1.233 mm x 1.740 mm
- Vorn:Brembo®- System mit festem Aluminiumbremssattel und innenbelüfteten Scheiben Ø 280x22 Hinten: Schwimmsattel mit Scheiben Ø 280x9.5 -
- 17” OZ-Leichtmetallfelgen mit 205/45 R17 W84 Reifen -
- Vorn: Doppelquerlenkeraufhängung mit Stabilisator Hinten: Fünflenker-Multilink-Aufhängung mit Stabilisator - Stossdämpfer und Federn von Bilstein mit spezifischer Abarth Kalibrierung

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert