Das „Packard Model Tonneau“ (1904) (auch bekannt als „Touring“) mit einem 22 PS starken 4-Zylinder-Motor und 3.965 cm3 Hubraum. Es war der erste Packard, der das berühmte Schema des Kühlers „Joch des Ochsen“ erhielt. Getriebe und Differential wurden an der Hinterachse kombiniert.
Die Karosserie war aus Aluminium über Holz, wobei Aluminium auch für das Kurbelgehäuse verwendet wurde. Zur Serienausstattung gehörten zwei seitliche Öllampen, eine hintere Öllampe, Glühlampenhorn und -rohr, vordere und hintere Sturmschürzen und ein Werkzeugkasten.
207 Packard Model L wurden 1904 hergestellt.
Photo: See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons
MOTOR & GETRIEBE - FAHRWERK & BREMSEN - LEISTUNGSDATEN & VERBRAUCH |
|
---|---|
- $3,000 (1904) | - 4 Zylinder und 3.965 cm3 |
- Normal | - 22 PS |
- | - |
- | - |
- | - |
- 1904 | - |
- | - |
- 34 x 4 | - |
- |